Paradeast.com - Im Osten auf Reisen


Oman überland

  • Oman
  • Expeditionen

Reise Nr. 3307

Muscat - Nakhl - Jebel Shams - Jabrin - Misfat - Nizwa - Al Ghaftain - Muqshin - Rub Al Khali - Salalah - Sharbhthat - Ras Bintawt - Khaluf - Wahiba - Sur Ras Al Hadd - Wadi Shaab - Muscat

Entdecken Sie mit uns das alte Arabien, größtenteils abseits der klassischen Reiseroute. Nur im Rahmen einer solchen distanz- und flächenmäßig ausgreifenden Rundreise lassen sich die verschiedenen hochkarätigen Attraktionen, diversen Landschaftsformen und Naturschönheiten des Oman nahezu vollständig erleben. Doch ist gerade diese lange Distanz der ganz große Reiz dieser Tour. Leerlauf oder gar Langeweile wird sich während unserer Fahrtage aufgrund der vielen Besichtigungen überland kaum irgendwo einstellen. Kaum irgendwo anders ist das Erlebnis der Wüste so intensiv - wir erleben sie im Oman in der Wahiba Sands und in der Rub Al Khali, der größten Sandwüste der Erde. Die Distanz zwischen der im Norden liegenden Hauptstadt Muscat und Salalah, der Metropole der Region Dhofar im Süden, beträgt mehr als tausend Kilometer. Wir sind unterwegs mit Geländewagen, meist geräumigen Toyota-Landcruisern. Diese Reise führt neben den bekannten Höhepunkten des Landes auch an vom Tourismus noch kaum entdeckte Plätze. Eine ideale Reise, um das Sultanat in seiner ganzen Vielfalt zu erfahren. Die Tour wird von einer erfahrenen, deutschsprachigen Expeditionsleitung begleitet. Übernachtet wird in 3 bis 4-Sterne-Hotels, in einem Gasthaus, und auch mal im Zelt - eine ideale Mischung aus Abenteuer und Komfort. An Ausrüstung ist lediglich ein eigener Schlafsack mitzubringen. Eine Reise, die wegen ihrer Durchführung mit Geländewagen und aufgrund der Tatsache, dass vier von insgesamt zwölf Nächten im Zelt zugebracht werden, eher als eine Expedition zu bezeichnen ist. Wir werden bequem in großen Fahrzeugen gefahren und nur beim Zeltaufbau freut sich das begleitende Team über etwas Hilfe.

  • Alle Bilder
  • Videos
Oman überlandWadilandschaft im nördlichen Oman

Reiseverlauf:

14-Tage-Tour

1. Tag: SO Hinflug - Muscat

Linienflug mit GULF AIR von Frankfurt via Bahrain nach Muscat. Nach der Ankunft abends Empfang am Flughafen und Fahrt zum Hotel.

2. Tag: MO Muscat

Am Vormittag Besuch der Sultan Qaboos-Moschee, die durch ihren Prunk besticht, ohne überladen zu sein. Anschließend Fahrt durch das Wadi Al Khoud, eines der größten Wadis des Sultanats, mit begeisternden Fotomotiven. Am Nachmittag sind wir zurück in Muscat, wo wir Zeit haben, durch den traditionellen Souk zu bummeln. Es werden Weihrauch, Myrrhe, Silber- und Goldschmuck sowie feine Stoffe, Kaschmirschals, etc. angeboten. Dann noch ein Spaziergang in der Altstadt von Muscat zum Arbeitspalast des Sultans (von außen) und zu den Festungen Jalali und Mirani.
FMA

3. Tag: DI Nahkl - Wad Bani Awf - Jebal Shams

Ein Besuch des Natural History Museums bereitet uns auf die nächsten Tage vor. Fahrt nach Nakhl und Besuch der mächtigen Festung, die auf einem 60m hohen Felsen direkt vor der gigantischen Kulisse des Jebel Nakhl-Massivs emporragt. Weiter geht es durch das von steilen Felsen eingerahmte Wadi Bani Awf und die idyllische Bergoase Bilat Sait zum 2000m hoch gelegenen Jebel Shams-Plateau.
FMA

4. Tag: MI Jabrin - Al Hamra - Misfat - Nizwa

Zunächst fahren wir in die bis zu 1000 Meter tiefe Schlucht des „Grand Canyon des Oman“ mit spektakulären Aussichten. In Jabrin besichtigen wir den alten Wohnpalast der Imame mit seinen reichen Verzierungen. In Al Hamra schlendern wir ein wenig durch die Altstadt mit ihren mehrstöckigen Lehmhäusern und können auch eines dieser Häuser, das als Museum eingerichtet ist, besichtigen. Bei unserer Wanderung durch die mittelalterliche Bergoase Misfat Al Abriyeen entdecken wir die Sternenuhr und lernen das Falaj Bewässerungs-System kennen. In Nizwa angekommen, bummeln wir durch den Souk, wo der typische Silberschmuck, und hier vor allem die reich verzierten Kanjars, bewundert und natürlich auch gekauft werden können. Danach Besuch des Forts mit seinem riesigen, runden Wehrturm.
FMA

5. Tag: DO Nizwa - Al Ghaftain

Heute beginnt unsere Wüstenerkundung und der Tag konzentriert sich auf das „Leere Viertel“, die Wüste Rub Al Khali, das Zentrum der arabischen Halbinsel und die größte Sandwüste der Erde. Wir folgen alten Karawanenwegen und erleben auf dem Weg verschiedenste Dünen- und Gesteinsformationen. Wir kommen zügig voran, die Straße ist, vorerst noch, geteert. Übernachtung im Guesthouse.
FMA

6. Tag: FR Muqshin

Nachdem die Fahrzeuge getankt sind, geht es weiter. Wir tauchen tiefer ein in dieses schier endlose Dünenmeer, die Fahrt nun auf der Piste, der Expeditionsleiter sucht den passenden Weg durch die Dünen. Ein echtes Abenteuer! Im Laufe des späten Nachmittags suchen wir uns einen einladenden Platz zwischen den Dünen für unsere erste Zeltnacht bei Muqshin.
FMA

7. Tag: SA Rub Al Khali

Nach dem Frühstück haben wir Zeit, zu Fuß einige Dünen zu erklimmen und die Ruhe, die Weite, die Wüste auf uns wirken zu lassen. In der Zeit baut das Team das Camp ab und bereitet die Abfahrt vor. Die heutige Etappe wird mit Muße gefahren, das Erlebnis Wüste steht im Vordergrund. Noch einmal eine Zeltübernachtung im Schutz der Dünen.
FMA

8. Tag: SO Rub Al Khali - Salalah

Bevor wir heute Salalah erreichen, Besichtigung der historischen Ruinen von Ubar. Im Wadi Doka, das für seine qualitativ besonders hochwertigen Weihrauchbäume bekannt ist, ein Stopp. Nachmittags erreichen wir Salalah und beziehen die Zimmer im Hotel. Nach einer Pause Erkundung der südlichsten Stadt des Sultanats (u.a. mit der Zawadi-Moschee und dem Haffa-Souq).
FMA

9. Tag: MO Salalah - Sharbhthat

Größer kann der Kontrast zu unserem bisherigen Wüstenerlebnis nicht sein. Die Küste prägt das Bild und wir fahren Richtung Norden. Atemberaubende Sandstrände wechseln sich mit den “Mondlandschaften” der Schotterflächen ab. An der “Pink Lagoon”, einer Lagune mit rosarot gefärbtem Wasser, können wir Flamingos und andere Seevögel, die hier ihre Nahrung suchen, beobachten. In Taqa, einst eine wichtige Hafenstadt, besichtigen wir das Fort. In Mirbat sehen wir die alten Handelshäuser in dem für die Region einzigartigen südjemenitischen Baustil bevor wir im Wadi Shuwaymiyah, einem Canyon, bizarr geformte Felsstrukturen finden. Bei Sharbhthat schlagen wir unsere Zelte für die Nacht auf.
FMA

10. Tag: DI Sharbhthat - Ras Madrakah - Ras Bintawt

Weiterfahrt entlang der Küste mit Halt bei einigen Fischerdörfern, einerseits um unsere Vorräte zu ergänzen, andererseits um das bunte Treiben zu erleben. Heute wechseln sich Schotterplateaus mit herrlichen Strandabschnitten ab. Am späten Nachmittag erreichen wir Ras Madrakah, eine wunderbare Bucht mit weißem Sandstrand, umrahmt von schwarzen Bergen aus vulkanischem Gestein. Unsere Übernachtung ein Stück weiter in Ras Bintawt.
FMA

11. Tag: MI Khaluf - Qihad - Wahiba

Wir fahren entlang der schönen Sandstrände Richtung Norden und kommen zum Fischerort Al Khaluf. Nach einem Rundgang tauchen wir bei Qihad wieder ein in die Wüste, diesmal die Wahiba Sands mit traumhaften Wüstenformationen. Wir übernachten im festen Camp und erfreuen uns an der durchaus komfortablen Übernachtung.
FMA

12. Tag: DO Wadi Bani Khalid - Sur - Ras Al Hadd

Auf dem Weg weiter Richtung Muscat gelangen wir zu einem der schönsten und grünsten Wadis des Omans, dem Wadi Bani Khalid. Nach einem Spaziergang Fahrt nach Sur, wo wir eine Dhau-Werft besichtigen. Am späten Nachmittag erreichen wir Ras Al Hadd, eine Übernachtung.
FMA

13. Tag: FR Wadi Shaab - Muscat

Wir fahren die letzte Etappe entlang der Küste und entdecken einen weiteren Höhepunkt: das Wadi Shaab, aufgrund der steil aufragenden Felsen von den Omanis als „Schlucht zwischen Klippen“ bezeichnet. Wir nehmen uns Zeit für einen Spaziergang durch die spektakulären Felswände und genießen den Blick auf die verschiedenen kleinen, von Palmen umsäumten, Pools. Wer mag, ein Bad. Am Nachmittag erreichen wir Muscat und haben vielleicht noch Zeit für einen Bummel vor dem Abschiedsessen. Abends dann Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
FA

14. Tag: SA Ankunft

Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen
F

Höhepunkte:

  • Intensiverlebnis des Oman, teils expeditionsartig mit Geländewagen
  • Besuch des legendären "Leeren Viertels", der größten Sandwüste der Erde
  • das Weihrauchland Dhofar
  • Überland unterwegs, eine vollständige Erkundung des Sultanats mit Muße
  • Übernachtung in der Traumwüste Wahiba Sands im Bungalowcamp
  • viel abseits der touristischen Wege unterwegs
  • nahezu alle Attraktionen des Landes werden besucht
  • in kleiner Gruppe unterwegs
  • Flüge mit GULF AIR, andere Fluggesellschaften auf Anfrage
  • von einem erfahrenen Team begleitet
  • unser Reiseleiter "Wüstenerprobt"

Hotelübersicht

OrtHotelÜbernachtungen
MuscatRAMEE ****2
Jebel ShamsJEBEL SHAMS RESORT ***1
NizwaAL DIYAR ****1
Al GhaftainGUESTHOUSE1
Rub Al KhaliCAMPING2
SalalahBEACH VILLA ***+1
SharbthatCAMPING1
Ras BintawtCAMPING1
WahibaCAMP ****1
Ras Al HaddRAS AL HADD ****1

Im Reisepreis enthalten

  • <ul> <li>Linienflüge mit GULF AIR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li> <li>innerdeutsche Bahnanreise 2. Klasse</li> <li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.), Zeltübernachtungen inkl. Campingausrüstung (eigener Schlafsack empfohlen)</li> <li>Mahlzeiten gemäß Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li> <li>Transfers, Expeditionsverlauf und - durchführung lt. Tourverlauf</li> <li>Eintrittsgelder für die Besichtigungen</li> <li>klimatisierte Geländewagen mit GPS</li> <li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li> <li>durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung</li> </ul>

Im Reisepreis nicht enthalten

Visum: bei Einreise vor Ort ca. CHF 55,-

Wunschleistungen

  • Flüge mit SWISS, TURKISH AIRLINES oder EMIRATES: 0,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 8
  • Maximale Teilnehmerzahl: 11
So erreichen Sie uns:
  • Per Telefon:
    +49 (0) 9408 - 86 98 403
    Montag - Freitag
    9-18 Uhr
    Per E-Mail:
    Schriftlich:
    Paradeast.com
    Orhalm 6a
    93177 Altenthann
    Deutschland

Reisetermine
  • 26.02. - 11.03.2017
  • 19.03. - 01.04.2017
  • 08.10. - 21.10.2017
  • 04.11. - 17.11.2017
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen
  • Frankfurt

Einreisebestimmungen
  • Oman: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen nur einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Visum ist am Flughafen erhältlich.
Fenster schließen >
Fenster drucken >