Istanbul - Stadt auf zwei Kontinenten
Reise Nr. 1175
- Wandeln zwischen Kirchen und Moscheen
- Tee und Gebäck im typischen Café
- Eindrucksvolle Hagia Irene
Wir genießen ein paar Tage in der einzigartigen Stadt auf zwei Kontinenten. Minarette, Paläste, Moschee, Basare. Eindrücke überall. Wir erleben die Kultur hautnah. Entdecken Sie die Faszination der Metropole am Bosporus. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich verzaubern!
Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen in Istanbul
Sie erreichen die geschichtsträchtige Metropole Istanbul. Nach der Ankunft können Sie bereits auf Ihrem Weg ins Hotel einige der historisch bedeutenden Bauwerke Istanbuls bewundern, die Sie morgen auf Ihrer Stadtrundfahrt erwarten.
2. Tag: Byzantinisches und osmanisches Erbe
Nach dem Frühstück geht es dann los ! Am Vormittag besichtigen wir zunächst das einstige Wahrzeichen von Konstantinopel, die Hagia Sophia. So wie diese in byzantinischer Zeit als Mittelpunkt des religiösen Lebens angesehen wurde, galt das Hippodrom als Zentrum für profane Aktivitäten. Die große Kathedrale war die Hauptkirche des byzantinischen Reiches. Nach der Eroberung der Stadt durch die Osmanen wurde sie umgebaut und zunächst zur Hauptmoschee erklärt. Die ehemalige Kirche ist jetzt wieder eine Moschee, aber bis heute auch für orthodoxe Christen von großer Bedeutung. Dann "tauchen wir ab", gleich gegenüber der Hagia Sophia befindet sich die unterirdische Zisterne aus der byzantinischen Zeit Istanbuls. Ein fast mystischer Ort mit seinen unzähligen Säulen und der Akustik. Dann steht ein weiterer Höhepunkt auf den Programm, wir besuchen den Topkapi-Palast, den ehemaligen Sitz der Sultane. Er beherbergt unschätzbare Sammlungen von Porzellan, Handschriften, Porträts, Gewändern, Kronjuwelen und Waffen aus dem osmanischen Reich und Reliquien des Propheten Mohammed. Die Blaue Moschee heißt eigentlich Sultan-Ahmet-Moschee und wurde nach dem Vorbild der Hagia Sophia erbaut. Ihre Bezeichnung als Blaue Moschee verdankt sie den blauen Iznik-Fliesen. Eine Besonderheit der Blauen Moschee: Sie hat sechs Minarette. Der Rest des Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gern gibt Ihre Reiseleitung Tipps für Unternehmungen. (F)
3. Tag: Europa und Asien an einem Tag
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch des Gewürzbasars, auch Ägyptischer Basar genannt. Wir werden staunen wie viele verschiedene Kräuter und Gewürze es hier zu sehen und zu riechen gibt. Wir tauchen ein in das bunte Treiben. Feilschen ist hier ausdrücklich erlaubt! Dann verlassen wir den festen Boden und erleben während einer entspannten Bosporus-Bootsfahrt faszinierende Blicke auf die Stadt, die Rokoko-Paläste, die Festungen und die antiken Herrenhäuser direkt am Fluss. Die 30 Kilometer lange Meerenge verbindet das Marmarameer und das Schwarze Meer. Gigantisch wirken die Schatten der beiden Brücken, die Europa mit Asien verbinden. Wir steigen in Üsküdar auf der asiatischen Seite Istanbuls aus und besichtigen einen der ältesten Stadtteile der Metropole. Der Tag endet mit der Unterquerung des Bosporus mit der U-Bahn Marmaray zurück von Asien nach Europa. (F)
4. Tag: Kirchen und Moscheen
Teppichknüpfen ist eine alte türkische Volkskunst. In einem Teppichhaus lernen wir die Einzelheiten dieser Kunst näher kennen, wobei uns verschiedenste Exemplare präsentiert werden. Anschließend besuchen wir die eindrucksvolle Hagia Irene. Heute ein Museum, gehört sie bauhistorisch zu den wichtigsten Zeugnissen für das alte Konstantinopel. Unser Reiseleiter wird sicherlich auch auf die eindrucksvolle Akustik hinweisen, die häufig für Veranstaltungen genutzt wird. Zum Schluss besichtigen wir die Eyüp-Moschee, die als die heiligste Moschee Istanbuls gilt. Hier können wir den tollen Blick oberhalb des Goldenen Horns bei einem Simit, dem typischen Sesamkringel, und einem Glas Tee im Café Pierre Loti genießen. (F) Dann wird es multikulturell. Es geht in Istanbuls buntes Viertel, nach Balat. Der Bezirk liegt am südlichen Ufer des Goldenen Horns und ist eines der ältesten und spektakulärsten Viertel der Metropole. Es ist bekannt für seine historischen, bunten Holzhäuser, die bis zu 200 Jahre alt sind. Wir lassen uns treiben und suchen das schönste Fotomotiv.
5. Tag: Rückflug oder Anschlussurlaub
Wenn es die Zeit zulässt, unternehmen Sie doch noch einen kleinen Stadtbummel. Ansonsten können Sie auf Ihrer Fahrt zum Flughafen noch einige Facetten der lebhaften Stadt Istanbul genießen. Sollten Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden haben, so beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. Bleiben Sie noch ein paar Tage länger und erkunden Sie die Stadt der unendlichen Möglichkeiten auf eigene Faust. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)
Ihr Hotel
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Istanbul | 4 Momento Beyazit | 4 |
oder Celal Aga Conagi | 5 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug *
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class ab/bis Frankfurt bis/ab Istanbul (ggf. zzgl. Flugzuschlag)*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Ausflüge/Besichtigungen im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Bootsfahrt auf dem Bosporus
- Gemeinsame U - Bahnfahrt Marmaray
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 4 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in Istanbul
- 4x Frühstück
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Besuch der Hagia Sophia
- Unterirdische Zisterne
- Großartiger Topkapi - Palast
- Izmik - Fliesen der Blauen Moschee
- Bummel über den Gewürzbasar
- Besuch eines der ältesten Stadtteile Istanbuls
- Türkische Volkskunst im Teppichhaus
- Heilige Eyüp - Moschee
- Zu Besuch im Balat Viertel
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder u.ä.
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse:
90,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 6