Iran - Große Iranrundreise „Schmelztiegel der Zivilisationen“
Reise Nr. 3261
Auf dieser umfassenden Rundreise sehen Sie neben den berühmten Sehenswürdigkeiten des südlichen und zentralen Irans in Isfahan, Persepolis, Shiraz, Yazd, Na‘in und Teheran die kulturellen Highlights im Norden und Westen des Landes. Neben dem Thron des Salomon, dem Grabmal des Oldjaitu, der Festung der Assasinen im Alamut-Tal und dem Relief des Darius in Bisotun stehen auch die biblischen Städte Susa und Hamadan sowie die Tempelstadt von Chogha Zanbil und vieles mehr auf dem Programm. Kulturinteressierte Reiseteilnehmer werden eine Vielzahl der über 20 UNESCO-Weltkulturerbestätten der islamischen Republik kennenlernen und tief in die persische Kultur eintauchen.


Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Flug am Nachmittag oder Abend von Deutschland nach Teheran.
2. Tag: Ankunft in Teheran (F/A)
Ankunft in Teheran und Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Besichtigungen mit einem Besuch des Reza-Abbasi-Museums. Anschließend geht es in den berühmten Golestan-Palast (UNESCO). Bis zur Errichtung der Islamischen Republik war er offizieller Regierungssitz des persischen Monarchen. Werfen Sie im Juwelenmuseum einen Blick auf die einzigartige Sammlung, die „Schatztruhe Persiens“, in welcher der berühmte rosafarbene Daryaye-Nur-Diamant aufbewahrt wird. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Teheran – Alamut – Qazvin (F)
Sie verlassen die iranische Hauptstadt zeitig am Morgen in Richtung Norden und fahren durch eine grandiose Berglandschaft nach Qazvin. Auf dem Weg machen Sie Station im Alamut-Tal. Hier unternehmen Sie eine kurze Wanderung zu den Ruinen einer uralten Assassinen-Festung. Weiterfahrt nach Qazvin. Nach einem kurzen Stadtrundgang besichtigen Sie am Abend die bedeutendste Pilgerstätte der Stadt, das Imamzadeh-Hosseyn-Heiligtum. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 6h, 350 km).
4. Tag: Qazvin - Zanjan (F)
Nach dem Frühstück geht es heute nach Soltaniyeh. Hier befindet sich mit dem Grabmal des Oldjaitu (UNESCO) eine der am besten erhaltenen und auch bedeutendsten Grabanlagen des Landes. Die Anlage soll dem indischen Großmogul Shah Yahan Inspiration für sein Taj Mahal gewesen sein. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca.2-3h, 220 km).
5. Tag: Zanjan - Tacht-i Soleiman - Takab (F)
Auf dem Weg nach Takab befindet sich der Tacht-i Soleiman, der Thron des Salomon, (UNESCO), ein bedeutender Gebäudekomplex aus dem 5. Jh. Er besteht aus Palast, Feuertempel und Befestigungsanlagen. Die Ruinen liegen malerisch an einem See. Gleich in der Nähe erkunden Sie noch das Zedan-e Soleiman, Soleimans Gefängnis. Anschließend Weiterfahrt nach Takab. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 3h, 190 km).
6. Tag: Takab - Hamedan (F)
Auf Ihrem Weg nach Hamedan fahren Sie durch das idyllische Ganj-Nameh-Tal. Hier legen Sie einen Stopp ein, um die berühmten Keilschrifttafeln der Großkönige Darius I. und Xerxes I. zu besichtigen. Hamedan bietet einige Sehenswürdigkeiten wie den Hegmataneh-Siedlungshügel . Die Stadt ist jedoch vor allem für das Mausoleum des Arztes, Philosophen und Mathematikers Abu Ali Sina (Avicenna) bekannt. Bummel über den Basar am Abend. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 4h, 250 km).
7. Tag: Hamedan – Kermanshah (F)
Auf kurzer Distanz reihen sich heute die Besichtigungspunkte aneinander: die Tempelruinen von Kangavar, die Felsbilder und Inschriften des Bisotun-Felsens und die Reliefs von Taq-e Bostan. Versetzen Sie sich in die Reisenden der Seidenstraße: Mitten aus der Ebene erhebt sich der imposante Bisotun-Fels (2600 m), auch „Ort der Götter“ genannt. Die Felsbilder und Inschriften (6. Jh. v. Chr.) gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 3h, 200 km).
8. Tag: Kermanshah - Ahvaz (F)
Eine lange Fahrt bringt Sie heute durch das Zagroz-Gebirge in die fruchtbare Ebene von Khuzestan. Unterwegs sehen Sie die sassanidische Pol-Dokhtar-Brücke aus dem 3. Jh. Die Millionenmetropole Ahvaz liegt am mächtigen Strom Karun und war einst ein bedeutender Umschlagplatz für Seegüter. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 6h, 480 km).
9. Tag: Susa, Chogha Zanbil und Shushtar (F)
Heute stehen mit der Stadt Susa, dem Zikkurat Chogha Zanbil und dem Bewässerungssystem von Shushtar gleich drei UNESCO-Weltkulturerbestätten auf dem Plan. In der biblischen Stadt Susa, einst Hauptstadt des alten Elam, befinden sich die beeindruckenden Ruinen des von Darius I. errichteten Apadana-Palastes. Anschließend geht es nach Shushtar, wo Sie das uralte Bewässerungssystem aus dem 3. Jh. bestaunen. Die Besichtigung der Ruine des Zikkurates Chogha Zanbil rundet das heutige Besichtigungsprogramm ab. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 4h, 300 km).
10. Tag: Ahvaz - Shiraz (F/M (LB))
Auf der Autofahrt nach Shiraz haben Sie Gelegenheit, die Eindrücke des Vortages Revue passieren zu lassen. Unterwegs legen Sie neben einer Picknick-Pause auch einen Besichtigungsstopp bei der Shapur-Höhle mit der fast 8 m hohen Kolossalstatue von Shapur I. aus dem 11. Jh. ein. In der Tang-e-Chowgang-Schlucht bewundern Sie bei einer weiteren Pause uralte Felsenreliefs aus sassanidischer Zeit. Übernachtung im Hotel in Shiraz. (Fahrtzeit ca. 7h, 550 km).
11. Tag: Besichtigungen in Shiraz (F)
Ein umfangreiches Besichtigungsprogramm in Shiraz, der „Stadt der Dichter und Denker“ steht heute auf dem Programm: Sie besuchen die Mausoleen von Hafiz und Saadi, die Nasir-Al-Molk-Moschee, den Eram-Garten (UNESCO) und die Karim-Khan-Zitadelle. Weiterhin besichtigen Sie am Nachmittag den farbenfrohen Vakil-Basar und das Vakil-Bad. Übernachtung wie am Vortag.
12. Tag: Shiraz - Persepolis - Shiraz (F)
Ein Tagesausflug bringt Sie heute nach Persepolis (UNESCO), zu einer der faszinierendsten Ruinenstätten der Welt. Die von Darius dem Großen gegründete Residenzstadt beeindruckt den Besucher v.a. durch die riesigen Palastbauten. Wer einmal die Reliefs des Apadana gesehen oder im Hundertsäulensaal gestanden hat, wird diesen Moment nie vergessen. Weiter geht es nach Naqsh-e Rostam. Dort sehen Sie die Felsengräber der Achämeniden, das zoroastrische Feuerheiligtum und sassanidische Felsenreliefs. Ebenso steht die Besichtigung des Koran-Tors und das Grabmal de Khaju-e-Kermani in Shiraz auf dem Programm. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4,5h, 280 km).
13. Tag: Shiraz - Yazd (F)
Die Fahrt von Shiraz nach Yazd über die weiten Hochflächen des Landes ist ein besonderes Erlebnis und vermittelt einen Eindruck über die Dimensionen Persiens. Unterwegs besichtigen Sie die achämenidische Königsresidenz Pasargadae (UNESCO) mit den Palästen und dem Grab Kyros des Großen. Später legen Sie einen Stopp in der kleinen Wüstenstadt Abarkuh ein, wo Sie ein traditionelles Eishaus besuchen. Am Nachmittag Ankunft in der Oasenstadt Yazd. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 5-6h, 430 km).
14. Tag: Besichtigungen in Yazd (F)
Yazd gilt als Hochburg der zoroastrischen Feuerreligion, die einzige Religion, die seit der
Antike bis heute durchgehend praktiziert wird. In der Nähe von Yazd Besuch der Türme des Schweigens. Nach zoroastrischem Glauben verunreinigen die Körper von Toten die Erde, eines der vier heiligen Elemente. Daher wurden die Verstorbenen noch bis in die Mitte der 60er Jahre des 20. Jh. nach einer rituellen Waschung auf den „Türmen“ zur Luftbestattung aufgebahrt. Weiterhin besuchen Sie den zoroastrischen Feuertempel, in dem das „ewige Licht“ seit dem Jahr 470 v. Chr. brennt und bummeln durch die malerische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Besichtigung der Jame-Moschee. Am Nachmittag wandeln Sie noch durch den Dowlatabad-Garten (UNESCO) mit seinem 33 m hohen Badgir, einem Windturm. Übernachtung wie am Vortag.
15. Tag: Yazd - Isfahan (F)
Am Morgen verlassen Sie Yazd in Richtung Isfahan. Sie halten in Na’in, um einen der ältesten Sakralbauten des Iran, eine bezaubernde Moschee aus dem Jahr 960 zu besichtigen. Direkt gegenüber befindet sich ein restauriertes Herrenhaus aus spät-safawidischer Zeit, in dem sich heute ein interessantes ethnologisches Museum befindet. Übernachtung im Hotel in Isfahan. (Fahrtzeit ca.4 h, 330 km)
16. Tag: Besichtigungen in Isfahan (F)
Zweifelsohne gilt sie als eine der schönsten Städte der Welt! Sie beginnen Ihr Besichtigungsprogramm auf dem überwältigenden Meidān-e Emām (UNESCO). Unter Shah Abbas I. erhielt dieser Platz sein heutiges Aussehen. Gesäumt wird er von der komplett mit türkisfarbenen Fayencen verzierten Imam-Moschee, vom safawidischen Palast Ali-Qapu und der kleinen Scheich-Lotfollah-Moschee mit ihrer einzigartigen asymmetrischen Fassade. Weiter geht es zum Gartenpalast Tschehel-Sotoun (UNESCO). Die zwanzig hölzernen Säulen des Palastes spiegeln sich im Wasser des dazugehörigen großen Gartenpools. Am späten Nachmittag unternehmen Sie noch einen Bummel über den historischen Basar. Übernachtung wie am Vortag.
17. Tag: Besichtigungen in Isfahan (F)
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Jame-Moschee, welche wie kein anderes Bauwerk im Iran die unterschiedlichen Stilepochen islamischer Baukunst widerspiegelt. Danach schauen sich im armenischen Viertel Djolfa um und besichtigen dort die Vank-Kathedrale. Bei einem abendlichen Spaziergang schauen Sie sich die wundervolle 33-Bogen-Brücke „Si-o-Se Poul“ an, ebenso die nicht weit davon entfernte über den ewigen Fluss führende Khajoo-Brücke. Übernachtung wie am Vortag.
18. Tag: Isfahan - Abyaneh - Kaschan (F)
Auf dem Weg nach Kaschan machen Sie einen Abstecher in die Berge und besuchen das kleine Dorf Abyaneh. Der stufenförmig an einem Hang angelegte kleine Ort besticht durch seine ruhige Atmosphäre. Sie erhalten bei einer kleinen Wanderung durch das Dorf einen Einblick in das ländliche Leben außerhalb der großen Städte und fernab der Sehenswürdigkeiten. Abyaneh hat aber auch kulturell mit einem Feuertempel und drei Forts aus der Sassanidenzeit einiges zu bieten. Am Nachmittag Ankunft in Kaschan, wo Sie noch den Fin-Garten (UNESCO) und das Borujerdis-Haus besichtigen. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 3–4h, 260 km).
19. Tag: Kaschan - Teheran (F/A)
Fahrt zurück nach Teheran. Ihre erlebnisreiche Rundreise durch Persien findet hier ihr Ende. Die letzten Besichtigungspunkte in Teheran sind das interessante Teppichmuseum und der Milad-Turm (bis auf die mittlere Aussichtsplattform). Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 3h, 250 km).
20. Tag: Abreise
Noch in der Nacht erfolgen der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Höhepunkte:
- Umfassende Kulturrundreise
- Besuch von 14 UNESCO-Weltkulturerbestätten
- Einblicke in die zoroastrische Religion
- Shiraz, Persepolis, Yazd, Isfahan und Teheran
- Biblische Orte Susa und Hamedan
Anforderungen:
Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf heißes Klima und zum Teil lange Fahrtstrecken einstellen. Flexibilität, Teamgeist und Komfortverzicht sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise! Ihre Hotels:
Die Unterkünfte entsprechen überwiegend dem internationalen Standard (3 bis 4-Sterne). Bitte stellen Sie sich jedoch darauf ein, dass die Hotels im Nordwesten des Landes etwas einfacher und oftmals renovierungsbedürftig sind. Da kann es schon mal die ein oder andere wacklige Duschstange oder den in die Jahre gekommenen Fußbodenteppich geben.
Teheran Ferdowsi Hotel ****
Qazvin Hotel Marmar **
Zanjan Grand Hotel of Zanjan ****
Takab Hotel Ranji **
Hamedan Hotel Azadi ***
Kermanshah Hotel Azadegan ****
Ahvaz Hotel Oxin ***
Shiraz Park Hotel Shiraz
Yazd Moshirolmamalek Garden Hotel ****
Isfahan Hotel Aseman ****
Kashan Boutique Hotel Saraye Ameriha
(Vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Hinweise:
Einreise Iran
Ihr Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten, ein Stempel der USA ist jedoch kein Problem. Sollte Ihr Reisepass einen israelischen Stempel enthalten, besteht die Möglichkeit, einen zweiten Reisepass zu beantragen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in dem jeweils für Sie zuständigen Bürgerbüro.
Absolute Pflicht ist es, die islamischen Kleidungsvorschriften zu beachten. Für Frauen gilt: In der Öffentlichkeit, d.h. außerhalb des eigenen Hotelzimmers muss immer ein Kopftuch (bunt erlaubt!) getragen werden. Arme und Beine dürfen nicht unbedeckt sein. Am praktischsten ist die Kombination Leggings oder leichte Stoffhosen und darüber dann ein längeres Kleidungsstück (Strickjacke, Cardigan, längere Bluse, Tunika), welches zumindest den größten Teil der Oberschenkel (am besten bis zum Knie) bedeckt. Für Männer gilt es, keine kurzen Hosen zu tragen – kurze Hemden sind aber erlaubt, auch in den Moscheen.
Bitte denken Sie daran, dass sich die Damen bei der Anreise in den Iran bereits im Flugzeug nach iranischen Vorschriften kleiden müssen, d.h. Kopftuch und Mantel oder ähnliches! Die angemessene Bekleidung muss bei den Besichtigungsprogrammen in der Öffentlichkeit als auch in den Hotels getragen werden.
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug ab/an Frankfurt mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.15)
- Deutschsprachige Tourenleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen (Minivan oder Reisebus je nach Gruppengröße)
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Erfrischungsgetränke auf den langen Fahrten
- Reiseliteratur
- 19 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 18×F, 1×M (LB), 2×A
Im Reisepreis nicht enthalten
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 80 €, abweichend für Österreicher und Schweizer); optionale Ausflüge, Eintritte etc.; evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.15; Trinkgelder; Persönliches
Wunschleistungen
- Rail & Fly (nur gültig bei Buchung):
40,- € - Zubringerflug ab D/A/CH:
0,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
Weitere Iran Reisen
Iran: entspannt erleben
IRAN -Auf dieser 15-tägigen Reise erleben Sie entspannt die Höhepunkte des Irans: Mit jeweils drei Nächten im märchenhaften Isfahan und in der Dichterstadt ...
15 Tage ab 2.599,- €
Armenien • Iran - Eine Reise vom Okzident zum Orient
Vom Abendland ins Morgenland ist das Thema unserer preisgekrönten 16-tägigen Natur- und Kulturreise von Jerewan nach Teheran. Eine Tour voller Überraschungen und herzlicher Begegnungen sowie einer Vielzahl kultureller und landschaftlicher Höhepunkte.
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt
16 Tage ab 2.990,- €
Iran - Glanzlichter des Orients
Erleben Sie auf dieser kompakten Reise in 9 Tagen die wichtigsten Höhepunkte Persiens. Die Moscheen, Paläste, Basare, aber auch Windtürme und ausgeklügelte Wasserversorgung sowie die persische Gartenkunst werden Sie in Staunen versetzen.
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt
9 Tage ab 1.990,- €
Iran - Märchenhaftes Persien – Wüsten, Paläste und Moscheen
Faszinierende Oasen wie Isfahan und Yazd, Wüsten und Steppen, aber auch Nomaden, ursprüngliche Dörfer und alte Traditionen erleben Sie auf dieser Reise. Doch die größte Überraschung sind die Menschen, die uns mit einer offenen Herzlichkeit begegnen.
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt
15 Tage ab 2.570,- €